
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind Liebe zu Pflanzen, Respekt gegenüber historischer Gärten, Freude am gemeinsamen Gärtnern in einem Team Gleichgesinnter unter Anleitung von Profi-GärtnerInnen sowie ein gewisses Maß an körperlicher Belastbarkeit.
- Die freiwilligen HelferInnen sind im Falle von Schäden gegenüber Dritten versichert. Deshalb ist es eine Bedingung der Österreichischen Bundesgärten Mitglied im Verein "Schatzhaus-Österreich" zu sein. Mitglied kann jeder werden, der über 18 Jahre ist und eine Sozialversicherung hat. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro pro Jahr.
- Die freiwilligen HelferInnen führen nur Tätigkeiten aus, die von den MitarbeiterInnen der Österreichischen Bundesgärten vorgegeben werden. Eigenständiges Gärtnern ist nicht erlaubt.
- Die freiwilligen HelferInnen tragen feste Schuhe, sorgen selbst für Sonnenschutz (Hütte, Kappen) Garten-Handschuhe, Verpflegung und Getränke.
- Die freiwilligen HelferInnen weisen sich während ihrer gärtnerischen Tätigkeit in den Bundesgärten aus, indem sie ein Schürze mit dem Emblem "Schatzhaus Österreich" tragen. Diese Schürze kann zum Preis von 25 Euro käuflich erworben werden.
In manchen Bundesgärten ist das Arbeiten auch nur mit dem kostenlosen Schatzhaus-Botton (wird ausgehändigt) möglich.